Das Marktstammdatenregister startet am 31.1.2019. Folgende Pflichten ergeben sich für Energieerzeuger und –verbraucher: Betreiber von Bestandsanlagen müssen Ihre Anlagen innerhalb von 2 Jahren anmelden. Neuanlagen müssen innerhalb eines Monats gemeldet werden.
Autor:
Tags:
Die neue Förderrichtlinie „Energieeffizienz in der Wirtschaft“ ist am 1.1.2019 in Kraft getreten. Mit der Förderrichtlinie ergeben sich neue Impulse für die Förderung von Energieeffizienzprojekten in der Industrie.
Autor:
Tags:
Deutlich später als geplant ging am 16.12.2018 im polnischen Katowice die 24. Weltklimakonferenz (UNFCCC COP24) zu Ende. Ihr wichtigstes Ergebnis ist ein sogenanntes Regelbuch für die Umsetzung des 2015 geschlossenen Pariser Abkommens. Wir erläutern im Folgenden kurz was hiermit geliefert wurde. Auch blicken wir auf zwei gewichtige verbliebene Leerstellen. Und wir skizzieren aus subjektiver Perspektive unserer Beobachter vor Ort anhand neuer Begrifflichkeiten und Themen Trends, die die anstehenden Schritte und Veränderungen nach Katowice prägen dürften.
Autor:
Tags:
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen in loser Folge wichtige Grafiken zu Klimawandel und Klimapolitik vor. Wir erläutern dabei kurz den Hintergrund, die Kernaussagen und die Relevanz – für Politik und Wirtschaft. Den Aufschlag macht eine Grafik aus dem 1,5°C Report des Weltklimarats.
Autor:
Tags:
Vom 3. bis 14. Dezember findet in Katowice, Polen die diesjährige Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Unsere Experten Dr. Roland Geres, Andreas Kohn und Daniel Scholz analysieren vor Ort den Verhandlungsfortschritt und bewerten die Ergebnisse mit Blick auf die zukünftige Klimapolitik.
Autor:
Tags:
Im Moment warten alle auf die Ergebnisse des Berichts 2018. Dabei lohnt es gerade unterjährig, systematisch an Klimastrategie und verbundenen Themen weiterzuarbeiten.
Autor:
Tags:
Zur Erfüllung Ihrer Verpflichtung zur Minderung von Treibhausgasemissionen der in Verkehr gebrachten Kraftstoffe können Verpflichtete im Jahr 2020 in begrenztem Umfang Upstream Emission Reductions (UERs) geltend machen.
Autor:
Tags:
Nach Abschluss der Second Level Assessments liegt mittlerweile ein überarbeiteter Entwurf der Carbon Leakage Liste vor.
Autor:
Tags:
Seit 2014 gilt in Mexiko für Emittenten in den Sektoren Energie, Industrie, Transport, Landwirtschaft, Abfall, Handel und Dienstleistungen eine Emissionsberichtspflicht.
Autor:
Tags:
Einer nunmehr schon rund 15-jährigen Tradition folgend hatte FutureCamp für den 1. Oktober zu einer kostenlosen Fachtagung für unsere Kunden eingeladen. Referenten aus Bundes- und Landesministerien sowie Unternehmensvertreter nutzten die Fachtagung zum intensiven Austausch.
Autor:
Tags: