
Allianz für Entwicklung und Klima
FutureCamp ist Unterstützer beim Bündnis für die Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimavertrages durch finanziellen Ausgleich von Treibhausgasemissionen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
www.allianz-entwicklung-klima.de

BAUM e. V.
Als Netzwerk setzt sich BAUM für eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen ein. FutureCamp ist Mitglied der Kommunikations-, Vernetzungs- und Umsetzungs-plattform.
www.baumev.de

Deutscher Verband für negative Emissionen (DVNE)
Der DVNE fördert als Multi-Stakeholder-Plattform die Zusammenarbeit der Akteure im CDR-Ökosystem. FutureCamp bringt seine langjährige Erfahrung ein, um gemeinsam die größtmögliche klimawirksame CO2-Entnahmekapazität zu erreichen, die gesellschaftlich akzeptabel und ökologisch vertretbar ist.
dvne.org

Frank Berlips - Freier Berater
Frank Berlips ist seit 2020 als freier Berater für FutureCamp tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Durchführung von Energieaudits und Energie- und Fördermittelberatung für NWG nach DIN V 18599. Herr Berlips ist als Energieeffizienz Experte für Förderprogramme der BAFA und der KfW gelistet und antragsberechtigt.
energieberatung-berlips.de/

GUTcert
Die GUTcert ist eine Zertifizierungsstelle für integrierte Managementsysteme. Sechzig MitarbeiterInnen sind im Einsatz für u.a. Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheitsmanagement, Treibhausgasemissionen und Nachhaltige Biomasse.
www.gut-cert.de

Dr. Jörg Rothermel - Freier Berater
Dr. Jörg Rothermel ist seit 2024 als freier Berater auch für FutureCamp tätig. Auf Basis seiner bisherigen langjährigen Tätigkeit für den Verband der Chemischen Industrie, dessen Geschäftsführung er auch 10 Jahre angehörte, verfügt er über umfangreiche und fundierte Erfahrung in koordinativen Prozessen. Er war über 20 Jahre für die Energie-, Klimaschutz- und Rohstoffpolitik des Verbandes in führender Position verantwortlich. Darüber hinaus hat er 15 Jahre die Interessengemeinschaft der Energieintensiven Industrien in Deutschland geschäftsführend koordiniert und damit auch tiefergehende Einblicke in andere Industrien wie Stahl, Baustoffe, Nichteisenmetalle, Papier und Glas gewonnen.

Kanzlei für Wirtschaftsverwaltungsrecht
Nathalie H. Grudzinski, Rechtsanwältin
www.kanzlei-grudzinski.de

Ludwig-Bölkow-Systemtechnik
Lebenszyklus-Analysen (LCA), Ökobilanzierung
www.lbst.de

Open House of Energy (OHOE)
Unser Netzwerkpartner bringt die Expertise bei der konkreten Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Industrieprozessen und bei Querschnittstechnologien mit und ist daher eine wichtige Schnittstelle für unsere Kunden.
www.ohoe.eu

REM CAPITAL AG
REM CAPITAL AG ist seit 15 Jahren verlässlicher Partner der deutschen Wirtschaft für Innovationen und ökologische/ energetische Transformation und spezialisiert auf die Erschließung komplexer Fördermittel und Beschaffung von Unternehmensfinanzierungen. Mit insgesamt 8 Standorten in Deutschland und Erfahrung aus 3.000 erfolgreichen Projekten ist es ein führendes Beratungs- und Umsetzungsunternehmen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die Bereiche Immobilienförderung, Förderung der Transformation zur Klimaneutralität, Innovationsförderung sowie Investitions- & Unternehmensfinanzierung. Durch diese einzigartige Kombination entwickelt das Unternehmen mit einem hochqualifizierten 90-köpfigen Team in einem 360-Grad-Ansatz ganzheitliche Fördermittel- sowie Finanzierungslösungen für seine Kunden, welche es in der kompletten Umsetzung bis zum Projektende eng begleitet.
www.remcapital.de

Sprachraum - Coaching, Workshops, Seminare, Trainerausbildung
Sprachraum ist ein hochqualifizierter Weiterbildungsanbieter mit Sitz in München. Das Angebotsspektrum von Sprachraum umfasst Inhouse- sowie offene Trainings, Vorträge, Workshops, Coachings sowie eine Business Trainer-Ausbildung.
www.sprachraum.org

TÜV NORD CERT
Beratung und Betreuung gemeinsamer Kunden im Emissionshandel, bei Footprinting und Kompensation
www.tuev-nord.de