FutureCamp gehört laut einer Studie im Auftrag von Focus Money zu Deutschlands 500 wertvollsten Unternehmen. Untersucht wurde, wie engagiert Unternehmen Verantwortung für ihre ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit übernehmen.
Autor:
Tags:
Als Beratungsunternehmen in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt- und Energiemanagement möchten wir beim Umgang mit natürlichen Ressourcen ein Vorbild sein. Im Zweijahresrhythmus legen wir beim DNK unsere nicht-finanzielle Erklärung vor und nehmen am Ecovadis Rating teil.
Autor:
Tags:
Erfasste Emissionen und Ergebnisse
Als Beratungsunternehmen in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt- und Energiemanagement möchten wir beim Umgang mit natürlichen Ressourcen ein Vorbild sein. Daher erheben wir seit 2006 unseren Corporate Carbon Footprint (CCF), der gemäß GHG Protocol alle wesentlichen Emissionsquellen unserer Geschäftsaktivitäten enthält. Insgesamt betrug unsere CO2-Bilanz 2018 rechnerisch rund 56 t CO2e. Um unvermeidbare Ungenauigkeiten in der Datenerfassung auszugleichen, rechnen wir jedoch mit einem Aufschlag von 5 % und beziffern unseren CO2-Fußabdruck damit gerundet auf 60 t CO2e. Der Corporate Carbon Footprint 2019 wurde auf Basis unseres historischen Durchschnitts hochgerechnet, der CO2-Fußabdruck 2020 ist in Bearbeitung.
Autor:
Tags:
Der Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat seinen aktuellen Leitfaden 2020 bereitgestellt. Überarbeitet wurde im Wesentlichen die sprachliche Konkretisierung der Aspekte im Kapitel zur Wesentlichkeit.
Autor:
Tags: