Jetzt ist der Moment, die zentralen Herausforderungen in der Energie- und Klimapolitik anzugehen – vom EEG über Netzausbau bis hin zur Transformation der Industrie. Die 2. Fachkonferenz Energie & Klima bringt Entscheidungsträger:innen und Expert:innen zusammen, um aktuelle Themen, Zielkonflikte und Lösungswege direkt zu diskutieren.
In diesem Rahmen werden Dr. Roland Geres, Geschäftsführender Gesellschafter – FutureCamp Holding, und Thomas Mühlpointner, Geschäftsführer – FutureCamp Climate, einen Workshop zur „Weiterentwicklung des EU-Emissionshandelssystems über das Jahr 2030 hinaus“ gestalten.
Folgende Themen werden angesprochen:
- Einbetten des EU-ETS in die EU-Klimaziele
- Einbinden von Carbon Dioxide Removals (CDR) und internationalen Zertifikaten
- Übergang nationales Emissionshandelssystem in den EU-ETS 2
- Bedeutung für die Transformation von Industrie und Gesellschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität
Zum Einstieg erhalten die Teilnehmenden einen konzisen Überblick über die aktuell diskutier-ten Optionen zur Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandels. Dabei fließen auch praktische Erfahrungen aus der Umsetzung ein.
Im zweiten Teil steht der Austausch im Mittelpunkt: Die Teilnehmenden haben die Gelegen-heit, Fragen zu stellen, eigene Perspektiven einzubringen und gezielt Themen zu vertiefen, die für ihre Arbeit besonders relevant sind.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Registrierung erhalten Sie auf der Website des Veranstalters.
zurück zur Terminliste